|
 |
Basketball:
(Freestyle24-Redaktion) |
 |
Csipkó findet Bedingungen bei BG „einfach toll“
Die beiden hochkarätigen Neuzugänge der BG-Damen, die Nationalspielerinnen Andrea Harder und Barbara Csipkó, sind bereits voll ins Training des Basketball-Erstligisten eingestiegen. Doch die BG 74 setzt nicht nur auf Routine, sondern investiert vor allem in die Jugend. Göttingen (kku). „Ich sage es ganz ehrlich, noch ist es viel zu früh, über klare Ziele zu sprechen“, erklärt Veilchen-Trainer Mahmut Ataman. Nur eines weiß er ganz genau: „Wir wollen gute Stimmung verbreiten und mit schnellem Basketball begeistern.“ Die positive Stimmung des Trainers wirkt offenbar ansteckend. Die Mannschaft, die er um die verbliebenen Heather Ernest, Jennifer Kerns und Saskia Hähnel neu formiert, scheint vor Teamgeist und guter Laune nur so zu trotzen.
Seit wenigen Tagen sind die Neuzugänge bei der BG im Training. Eine spektakuläre Verpflichtung präsentierten die Veilchen im Juli mit der 23-jährigen Barbara Csipkó Tageblatt berichtete). Die Aufbauspielerin, die vom Deutschen Meister TSV Wasserburg nach zur BG wechselte, zeigt sich nach erst kurzer Zeit von den vorherrschenden Bedingungen beeindruckt. „Es ist einfach toll. Ich freue mich auf meine Saison in Göttingen“, schwärmt die 23 Jahre alte ungarische Nationalspielerin, die neben dem Basketball ein Touristik-Fernstudium absolviert.
„Standort ist perfekt“
Eine noch größere Überraschung für die BG-Fans war die Verpflichtung der 138-fachen deutschen Nationalspielerin Andrea Harder. Die 29-Jährige zog es beruflichbedingt zurück in ihre Heimatstadt Kassel. „Göttingen ist vom Standort her natürlich perfekt, um neben meinem Beruf noch dem Sport treu zu bleiben“, erzählt die Flügelspielerin, die in der vergangenen Spielzeit die Vizemeisterschaft mit der BG Dorsten errang.
Auch Ataman, der bereits seit einigen Jahren mit Harder in Kontakt steht, weiß um die einmalige Gelegenheit, die sich dem Team mit der Neuverpflichtung der Kasselanerin bot: „Sie ist ein absoluter Glücksfall für uns. Spielerinnen wie Andrea will jede Mannschaft haben.“
Dass es sich selten rentiert, nur auf Routine und Einzelfähigkeiten zu bauen, hat die BG insbesondere in der letzten Spielzeit erfahren müssen. Anstatt in den Play-offs um den Titel zu kämpfen, musste sie in der Abstiegsrunde antreten. So hat das Trainergespann Mahmut Ataman/Vlastibor Klimes in den letzten Monaten auch ein besonderes Auge auf hoffnungsvolle Nachwuchs-Korbjägerinnen geworfen.
Über ihren Vater kam Rebecca Roehrkasse zur BG. Die 18-Jährige Hildesheimerin, die bisher beim TK Hannover aktiv war, hat sich für ihre Zeit in der Göttingen drei Ziele gesetzt. „Ich möchte der Mannschaft helfen, viel Spielzeit bekommen und natürlich besser werden.“ Für die kommenden zwei Jahre, in denen Roehrkasse ihr Abitur am Felix-Klein-Gymnasium absolvieren möchte, hat sie sich an die BG gebunden.
Die 16-Jährige Stefanie Grigoleit gehört zum erweiterten Kreis der U-18-Nationalmannschaft und wohnt zusammen mit Roehrkasse in einer WG. Wie diese hat sich auch Grigoleit (ehemals SV Halle) für längere Zeit auf die BG eingestellt. „Ich habe mit einer Ausbildung in Hann.-Münden angefangen“, berichtet die angehende Industriekauffrau.
Nekane Krumm heißt das 18-jährige Nachwuchstalent aus der eigenen Jugend der BG, das sich im Sommer im Rahmen des gemeinsamen Trainings der Damen mit dem Nachwuchs empfohlen hat. Nach einer zweijährigen Verletzung (Kreuzbandriss) möchte die Göttingerin nun durchstarten. „Ich habe mir für die Zukunft viel vorgenommen. Das Training mit solch vielen erfahrenen Spielerinnen bringt mir sehr viel. Alle sind sehr hilfreich.“
An Bundesliga heranführen
Ebenfalls in den ersten Kader der BG-Basketballerinnen wird Anna Dettbarn aufrücken. Bisher sah die 23-jährige Medizinstudentin nicht die Möglichkeit, sich dem zeitintensiven Training des Bundesligisten zu widmen, agierte bisher ausschließlich bei der Reserve in der 2. Regionalliga. „Unsere jungen Spielerinnen werden vorwiegend in unserer Zweiten zum Einsatz kommen. Sie sollen langsam an den Bundesliga-Basketball herangeführt werden“, erklärt Ataman.
Die BG ist nach Aussagen ihres Coaches weiterhin auf der Suche nach einer großen Flügelspielerin und einer Centerin. „Wir sind in Verhandlungen. In Kürze werde ich mehr dazu sagen können.“ Eine hohe Anzahl von Testspielen und ein einwöchiges Trainingslager in Tschechien sollen in den kommenden Wochen dazu dienen, den Kader zu einer Mannschaft zu formen. „Zunächst sind die individuellen und technischen Geschichten an der Reihe. Im Trainingslager wartet dann das Taktiktraining“, verrät Ataman.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 11865 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: maat
|
Artikel
vom 19.08.2006, 13:02 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Kevin Keegan Mark Hughes at his very best: Er liebt es, Leute direkt hinter sich zu spüren.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|